Das LAG-Management steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Projektaufruf A-2024-8: Natur
Strategie/Handlungsfelder/Teilziele und max. Fördermöglichkeiten lt. Anhang 26 der LES
Handlungsfeld 2: Natur Formular: Projektanmeldung-HF2
Handlungsfeldziel 2.2: Gewässermanagement – Anpassung an den Klimawandel
Teilziel 2.2.1: Konzeptionelle Vorhaben
Teilziel 2.2.2: Investive Vorhaben an Gewässersystemen
Teilziel 2.2.3: investive Vorhaben zur Wasserrückhaltung/ Speicherung sowie zur Abwehr von Schäden durch Starkregen/Überflutung
Handlungsfeldziel 2.3: Biodiversität und Biotopverbund
Teilziel 2.3.1: Vorhaben und Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität
Teilziel 2.3.2: Biotopverbund und Ortsrandeingrünung
Handlungsfeldziel 2.4: Umweltbildung (hier - investive Maßnahmen)
Teilziel 2.4.1: Schaffung/Sicherung und energetische Sanierung von Umweltbildungseinrichtungen
Teilziel 2.4.2: Ausstellungen/ Infomedien/ Lehrpfade und Info-Stationen
Teilziel 2.4.3: Veranstaltungen / Aktionen zur Umweltbildung
Teilziel 2.4.4: Maßnahmen/Angebote zur Umwelt-, Wald- und Naturpädagogik
Handlungsfeldziel 2.5: Vorhaben zum Ressourcen- und Klimaschutz
Teilziel 2.5.1: Unterstützung von Vorhaben zum Klimaschutz sowie zur Anpassung an den Klimawandel
Teilziel 2.5.2: Unterstützung von modellhaften Vorhaben zum Ressourcenschutz und zur Schaffung von Wertstoffkreisläufen
Hinweis:
Die Förderfähigkeit aus der u.g. Richtline sollte vorab geprüft werden - wir empfehlen eine frühzeitige Kontaktaufnahme zum LAG-Management.
Alle Formulare zur Anmeldung stehen in der Rubrik "Projektanmeldung" zur Verfügung.
Stichtage/ Termine finden Sie in den jeweiligen Aufrufen (siehe Download).